Logo Theater Neu-Ulm

Neu-Ulms einzig{artig}e Profi-Bühne: Theater auf Krankenschein

Wochenmagazin - krank

Einschlägiges zum Thema "Lachen ist gesund!"

Natürlich könnten wir hier einfach drei Viertel unserer Stücke auflisten. Halten wir es doch mit Franca Rame, der großen italienischen Theaterfrau. Sie sagt:

"Wir glauben, dass Klagen falsch ist. Du weinst, gehst traurig nach Hause, sagst: 'wie schön hab ich geweint', und schläfst erleichtert ein. Nein, wir wollen Euch zum Lachen bringen... . Es öffnet sich nicht nur der Mund beim Lachen, sondern das Gehirn. Und ins Gehirn können Nägel der Vernunft eintreten. Ich hoffe, dass heute abend einige Leute mit Nägeln im Kopf heimgehen... ."

In dieser Hoffnung machen auch wir unsere Theaterarbeit. Insofern beschäftigt uns das Thema Lachen schon lange und immer noch. Es ist uns zu wichtig, als dass wir dieses Feld den Witzbolden überlassen wollen.

Wer lieber von bekannteren Koryphäen hört, dass solch eine Theateridee wichtig und wie wichtig sie ist, dem sei an dieser Stelle ein Zitat des einzigen Literaturnobelpreisträgers (1997) aus dem Theater-Bereich nachgereicht. Der von uns verehrte Dario Fo, übrigens Ehemann und Theaterpartner von Franca Rame, sagte in Stockholm bei der Preis-Übergabe unter anderem:

"Die Macht, und zwar jede Macht, fürchtet nichts mehr als das Lachen, das Lächeln und den Spott. Sie sind Anzeichen für kritischen Sinn, Phantasie, Intelligenz und das Gegenteil von Fanatismus. Ich bin nicht mit der Idee zum Theater gegangen, Hamlet zu spielen, sondern mit der Ansicht, ein Clown zu sein, ein Hanswurst."

Cheerio! Cheerio!

Dokumente zum Thema Lachen

Humor in der Therapie

Theater auf Krankenschein






Telefon: 0731 55 34 12   -   E-mail
Thema Parken
FAQs   -   Unser blog   -   Service auf einen Blick
Publikums-Stimmen     bis 2008     ab 2008
sitemap        Stücke-Archiv     -     Specials
Impressum   -   Datenschutz   -  Einblicke
Gastro-Tipps [(beinahe) für jeden Geschmack]
KollegInnen zur Kenntnis:     Jobs im Theater