Logo Theater Neu-Ulm
Freitag
19.05.2023
20:00
Theater Neu-Ulm

Der Heinz-Erhardt-Abend

"Hach, bin ich wieder ein Schelm heute", war sein Spruch. Der Erfinder der stand-up-Comedy, der Top-Humorist der Wirtschaftswunder-Ära - Heinz Erhardt ist immer wieder für eine Entdeckung gut.

Wir möchten Heinz Erhardt nicht kopieren (das geht nicht), aber an ihn erinnern, ihn auch mit einer weitgehend unbekannten Seite vorstellen, aber vor allem das Publikum herzlich über seine schöne Kunst hintersinniger Blödelei lachen lassen, ihn selbst zu Wort ("Noch'n Gedicht") kommen lassen.

Heinz Erhardt war Ende der 50er, Anfang der 60er Jahre der populärste deutsche Komiker, hatte da aber schon eine erste Karriere hinter sich, die sich hauptsächlich während des II. Weltkriegs abspielte. Da saß er, ein schlanker, junger Mann im eleganten Anzug, am Flügel und trieb scheinbar selbstvergessen musikalischen Schabernack, sang kalauernde Liebeslieder und brachte mit zungenbrecherischen Wortkaskaden das Publikum zum Lachen - ein Sprach-Artist und Musikclown.

Als er seine zweite Karriere startet, auf Bühnen und im Rundfunk, fällt das in eine Zeit voller Aufbruchsstimmung: Wirtschaftswunder, Goggo-Mobil, Petticoat, Nierentisch und Cocktailsessel, Italien-Urlaub und erste Mallorca-Flüge.

Das Radio dudelt Schlager wie "Schöner fremder Mann", "Ich will nen Cowboy als Mann" oder "Diana" von Paul Anka. Und in den Kinos laufen Heimatfilme wie "Grün ist die Heide" und "Sissi".

In diese Stimmung passte immer "Noch'n Gedicht". Aus dem schlanken jungen Mann von ehedem war inzwischen der gemütliche Dicke mit der hohen Stirn geworden, der den Schalk im Nacken hat.

Heinz Erhardt - viele Tausende haben ihn auf der Bühne erlebt und herzlich über seine Komik gelacht. Millionen kennen ihn vom Rundfunk, Fernsehen, aus dem Kino oder von seinen Büchern.


-



Anrede*
Vorname*
Nachname*
E-Mail*
E-Mail (bitte wiederholen)*
Telefon*
Zahl der Karten* Mehr als 9 Karten gewünscht? *1* als Platzhalter anklicken und unter Bemerkungen die tatsächlich gewünschte Kartenzahl eintragen.
Preisgruppe*
Newsletter*
Bemerkungen:
*Pflichtfeld   Zurück zum Spielplan





Telefon: 0731 55 34 12   -   E-mail
Thema Parken
FAQs   -   Unser blog   -   Service auf einen Blick
Publikums-Stimmen     bis 2008     ab 2008
sitemap        Stücke-Archiv     -     Specials
Impressum   -   Datenschutz   -  Einblicke
Gastro-Tipps [(beinahe) für jeden Geschmack]
KollegInnen zur Kenntnis:     Jobs im Theater