Premiere: Samstag, 12. Januar 2013
Es spielen:
Claudia Riese & Heinz Koch,
Clarissa Hopfensitz (voc),
Hannes "Herr Piano" Kalbrecht
Hier Publikumsstimmen
Fotos auf der (frei zugänglichen) Facebook-page zum Stück
Rezensionen:

Auf dem Neu-Ulmer Rathausplatz stehen die "Drei Männer im Boot" von Edwin Scharff - und müssen permanent nach Ulm rüberglotzen. Davon haben sie die Nas' voll. Sie machen sich locker, drehen sich auch mal um, schauen beispielsweise auf den Schreibtisch des Oberbürgermeisters, in den Ratssaal oder auf den (à la Manta) tiefer gelegten Neu-Ulmer Bahnhof und überhaupt. Das alles und noch viel mehr lässt das Publikum juchzen und glucksen. Glucksen und juchzen sie mit, wenn Luise Häberle den Walter von Wattenscheid fragt: "Findest Du mich eigentlich schön?"
Und wenn Matta von Markwort-Wattenscheid (Heinz Koch, auf obigem Bild ganz links sowie unten) ihr absolut schräges Liebeslied singt; und wenn Claudia Riese (Mitte) zwar nicht singt, aber gleich zu Beginn als knitze Schwäbin Luise Häberle mit Scharfzüngigem brilliert und auch im weiteren Verlauf dafür sorgt, dass kein Auge trocken bleibt. Und wenn Clarissa Hopfensitz (rechts) singt: "Warum hab ich so wenig Text?"

Det Janze ist wieder eine Eigenproduktion, Marke Theater Neu-Ulm, erfreulich, pfiffig, witzig und ironisch - ausgelöst durch die Weltuntergangs-Hysterie und dann aber mit Schmackes ins Hoffnungsfroh-Fröhliche gewendet ...
Es spielen:
Claudia Riese & Heinz Koch,
Clarissa Hopfensitz (voc),
Hannes "Herr Piano" Kalbrecht
Hier Publikumsstimmen
Fotos auf der (frei zugänglichen) Facebook-page zum Stück
Rezensionen:
Einige Infos zum Programm

Auf dem Neu-Ulmer Rathausplatz stehen die "Drei Männer im Boot" von Edwin Scharff - und müssen permanent nach Ulm rüberglotzen. Davon haben sie die Nas' voll. Sie machen sich locker, drehen sich auch mal um, schauen beispielsweise auf den Schreibtisch des Oberbürgermeisters, in den Ratssaal oder auf den (à la Manta) tiefer gelegten Neu-Ulmer Bahnhof und überhaupt. Das alles und noch viel mehr lässt das Publikum juchzen und glucksen. Glucksen und juchzen sie mit, wenn Luise Häberle den Walter von Wattenscheid fragt: "Findest Du mich eigentlich schön?"

Und wenn Matta von Markwort-Wattenscheid (Heinz Koch, auf obigem Bild ganz links sowie unten) ihr absolut schräges Liebeslied singt; und wenn Claudia Riese (Mitte) zwar nicht singt, aber gleich zu Beginn als knitze Schwäbin Luise Häberle mit Scharfzüngigem brilliert und auch im weiteren Verlauf dafür sorgt, dass kein Auge trocken bleibt. Und wenn Clarissa Hopfensitz (rechts) singt: "Warum hab ich so wenig Text?"

Det Janze ist wieder eine Eigenproduktion, Marke Theater Neu-Ulm, erfreulich, pfiffig, witzig und ironisch - ausgelöst durch die Weltuntergangs-Hysterie und dann aber mit Schmackes ins Hoffnungsfroh-Fröhliche gewendet ...